Wotruba

Wotruba
Wọtruba,
 
Fritz, österreichischer Bildhauer, * Wien 23. 4. 1907, ✝ ebenda 28. 8. 1975; Schüler von A. Hanak in Wien, emigrierte 1938 in die Schweiz und lehrte ab 1945 an der Akademie in Wien. Wotruba entwickelte aus den Formen des menschlichen Körpers ein differenziertes System von kubischen, tektonisch aufgebauten Blocksegmenten; neben Figuren schuf er Köpfe und Relieffriese. Aus einem Zusammenspiel von Archaik, Klassik und architektonische Struktur entstanden zunächst hermetische Steinskulpturen, dann baute er die menschliche Figur in modellierbarem Gips für den Bronzeguss als organisch entwickelte »Säulenfigur« neu auf. 1958 kehrte er zur ausgeprägt kantigen Gestaltung (»Pfeilerfigur«) zurück. Zu seinem Spätwerk zählen monumentale Großplastiken. Wotruba schuf auch Bühnenbilder (1948-67 in Salzburg, Athen, Berlin und Wien), Zeichnungen, Druckgrafiken, Aquarelle und Ölbilder. Nach seinen Entwürfen (Modell 1967) entstand die Dreifaltigkeitskirche auf dem Georgenberg in Wien-Mauer (1974-76). Wotruba gründete eine eigene Bildhauerschule; zu seinen Schülern zählen u. a. J. Avramidis, H. Hrdlicka und A. Urteil.
 
 
F. W. Druckgraphik 1950-1975, hg. v. E. Mitsch u. a., Ausst.-Kat. (Wien 1989);
 
F. W., bearb. v. O. Breicha u. a., Ausst.-Kat. Kunsthaus Zug (St. Gallen 1992);
 
F. W. Das szen. Werk, bearb. v. A. Pistorius, Ausst.-Kat. Wotruba-Studienzentrum, Wien (Wien 1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wotruba — Wotruba, Fritz …   Enciclopedia Universal

  • Wotruba — Kirche „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ in Wien Mauer Mahnmal: „Mensch, verdamme den Krieg“ (1932) Fritz Wotruba …   Deutsch Wikipedia

  • Wotruba — Übername zu tschech. votruba »Eingeweide«. Bekannter Namensträger: Fritz Wotruba, österreichischer Bildhauer (20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Wotruba Church — The Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit ( Church of the Holy Trinity ) in Vienna, better known as the Wotruba Church is located on the Sankt Georgenberg in Mauer (corner of Rysergasse and Georgengasse) in Liesing, the 23rd District of Vienna. It …   Wikipedia

  • Wotruba, Fritz — ▪ Austrian sculptor born April 23, 1907, Vienna, Austria died Aug. 25, 1975, Vienna       Austrian sculptor of spare, architectonic images of the human form.       Wotruba learned engraving at age 14; in 1925–26 he was the student of sculptor… …   Universalium

  • Wotruba, Fritz — (1907 1975)    Designer. Wotruba was primarily known as a sculptor one whom the Nazis considered entartet, or decadent beyond the pale of redemption. In the 1960s he began designing costumes for the Burgtheater in Vienna, and for Gustav Sellner s …   Historical dictionary of German Theatre

  • Wotruba — Wo|t|ru|ba (österreichischer Bildhauer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wotruba, Fritz — ► (1907 75) Escultor austríaco. Concibió la escultura como un bloque compacto. Autor de Hombre agachado y Catedrales humanas …   Enciclopedia Universal

  • Fritz Wotruba — Kirche „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ in Wien Mauer Fritz Wotruba (* 23. April 1907 in Wien; † 28. August 1975 ebenda) gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk löst er zunehmend die figürli …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Wotruba — Église de la Sainte Trinité à Vienne Fritz Wotruba (° Vienne, le 23 avril 1907 † Vienne, le 28 août 1975) est un sculpteur autrichien, de descendance tchèco hongroise, considéré comme l un des représentants majeurs de la… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”